Zum Inhalt springen

Amtliche Bekanntmachung

Mitteilungen Ortsvorsteher Gronig

Liebe Gronigerinnen und Groniger,

in der vergangenen Woche fand ein Treffen der Ortsvorsteher mit dem für unsere Gemeinde zuständigen Seniorensicherheitsberater, Herrn Dietmar Böhmer, statt, der dieses Amt seit einigen Jahren ehrenamtlich ausübt. Auch in unserer Gemeinde häufen sich Betrugsversuche, nicht nur, aber sehr häufig bei Seniorinnen und Senioren, seien es Varianten des sogenannten Enkeltricks oder betrügerische Gewinnspiele.  Daher möchte ich an dieser Stelle nochmals auf diese Gefahr hinweisen und darum bitten, solche Fälle bzw. Verdachtsfälle direkt zu melden. Gerne kann man sich auch mit Herrn Böhmer beraten. Seine Kontaktdaten sind in den Oberthaler Nachrichten immer unter den wichtigen Rufnummern zu finden. Von Seiten des Ortsrates werden wir zu diesem Thema auch eine Informationsveranstaltung organisieren. Den Termin hierzu geben wir dann bekannt. Wer vorab Infomaterial haben möchte, kann sich gerne mit Herrn Böhmer oder mir in Verbindung setzen.

Am „Garten der Begegnung“ neben unserem DGH wurde (mal wieder) der Zaun beschädigt. Falls hier jemand was beobachtet hat, kann er dies bitte an mich oder die übrigen Ortsratsmitglieder weitergeben, so dass wir die Tat gegebenenfalls zur Anzeige bringen können. Es ist frustrierend für alle Verantwortlichen und natürlich auch für uns, dass durch pure Blödheit ständig schöne Ecken unseres Dorfes verschandelt werden und dadurch Kosten für die Allgemeinheit entstehen, um dies wieder zu beseitigen.

Ich bitte daher darum, wer solches Verhalten registriert, es bitte an das Ordnungsamt oder den Ortsrat weiterzuleiten.

Freuen wir uns nun aber auf das kommende Wochenende, an dem der ASV Gronig sein schönes Weiherfest veranstaltet, zu dem jeder herzlich willkommen ist.

Auch die Zeit bis zur Groniger Kirmes ist nicht mehr lang, die wir vom 11.07. bis 14.07. feiern wollen. Der Start ist wie in den letzten Jahren am Freitag mit den Kirmesspielen, zu denen sich gerne Mannschaften beim Ortsrat anmelden können. Anders als in den Vorjahren, findet zur offiziellen Eröffnung der Kirmes bereits am Freitag um 19 Uhr auf dem Kirmesplatz der Fassanstich mit Freibier statt, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.

Auf dem Festplatz und rund um das Gasthaus Andler erwartet euch ein schönes Festprogramm. An allen Tagen wird am Gasthaus Andler auch musikalische Unterhaltung geboten. Neben Getränken ist auch für Essen gesorgt. Auf dem Kirmesplatz werden Pizza und Pasta angeboten, und natürlich gibt es auch einen Rostwurststand. Anlässlich des sonntäglichen Frühschoppens bietet Georg Andler traditionell natürlich auch wieder Hackbraten an. Die FSG Oberthal-Gronig übernimmt erneut die Getränkestände auf dem Kirmesplatz, hierfür ein herzliches Dankeschön vorab.

Ich wünsche allen eine gute Zeit.

Jochen Müller